Biodiversität und SDG’s

Wie kann das Thema Biodiversität in die Bildungskonzepte der unterschiedlichen Lernorte integriert werden? Wie können die 17 Nachhaltigkeitsziele (17ziele.de/) rund um die Naturfreundehäuser umgesetzt werden? Darüber haben sich die beteiligten Ortsgruppen im zweiten Workshopmodul des Projekts „Naturfreundehäuser als außerschulische Lernorte – Biodiversität erleben“ ausgetauscht. In Kleingruppen haben sie über Lernziele, Kompetenzen und Zielgruppen diskutiert. Dabei sind spannenden Ideen entstanden. In einer Ortsgruppe wird beispielsweise die Geschichte eines kleinen Käfers entwickelt, der auf der Suche nach Freund*innen ist. So können sich vor allem Grundschulkinder mit diesem identifizieren. Außerdem gab es die Idee Forscher*innenwesten zu entwickeln, die von Familien oder Schulklassen ausgeliehen werden können, um unterschiedliche Lebensräume im Wald zu entdecken.
Neben der Konzeption und Umsetzung der Lernorte, arbeiten die teilnehmenden Ortsgruppen gerade an Bildungskonzepten für ihre Lernorte. Nach und nach geht es also an das Umbauen der Flächen rund um die Naturfreundehäuser und den Aufbau von Kinder- und/oder Jugendgruppen.
Wir sind sehr gespannt wie es weitergeht! Für weitere Informationen, schaut gerne auf unserer Homepage vorbei (https://www.nfjw.de/mitmachen/ausserschulische_lernorte/-/).
Alle Naturfreundehäuser die bei unserem Projekt mitmachen, haben auch die SDG´s als Plakate bekommen, welche sie in ihren Häusern aufhängen können und sichtbar machen, an welchen SDG´s sie gerade arbeiten.
Das Naturfreundehaus Schwäbisch Hall war in den Weihnachtsferien schon sehr fleißig und hat ihre SDG´s Galerie eröffnet. Vielen Dank.