Werde Jugendleiter*in! – Grundlagen

Wir beschäftigen uns mit den wichtigsten Themen der Kinder und Jugendarbeit (Gruppendynamik, Rechtliches, Jugendschutz, Kindeswohl), sowie mit Wildnispädagogik und nachhaltiger Ernährung auf Ferienfreizeiten. Die Woche werden wir im wunderschönen Freibergseehaus verbringen und die Abende am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Dich erwartet eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Anmelden und Weiterbilden! Die konkreten Themen sind u.a. Gruppendynamik, -rollen, -leitung, Entwicklungsstufen der Kinder und Jugendlichen, rechtliche Rahmenbedingungen, Veranstaltungsorganisation/-planung und ganz viele Spiele, Methoden, Ideen, die wir direkt ausprobieren können!
Hol dir das notwendige Wissen für deine praktische Kinder- und Jugendarbeit. Wenn du einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs hast, kannst du direkt nach diesen 5 Tagen deine Juleica beantragen. Gut zu wissen: Für diesen Kurs kann über uns beim Arbeitgeber, der Universität o. ä. Sonderurlaub oder Bildungszeit beantragt werden!
Datum: | 01.03.2022 bis 05.03.2022 |
Reiseziel: | Oberstdorf |
Unterbringung: | NFH Freibergsee/ Mehrbettzimmer |
Anreise: | individuell, gemeinsame Anreise ab Stuttgart möglich |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Württemberg |
Alter von: | ab 16 J. |
Preis: | Mitglieder: 90Euro / Gast: 130Euro |
Teilnehmer*innen: | min. 12 - max. 20 Teilnehmer*innen |
Anmeldung bis: | jeweils 4 Wochen davor |
Anmerkungen: | Veranstalter: Naturfreundejugend Württemberg |
Tags: Gruppen_leiten, Jugendliche, Seminare, Juleica, Ehrenamt, Lehrgang, Klimajuleica