Umweltdetektiv*innen

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele Dinge tun, werden das Gesicht dieser Erde verändern.



Die Umweltdetektiv*innen

Sie erforschen die Umwelt, spielen, lernen Pflanzen kennen, beobachten Tiere, gehen auf Spurensuche, schnitzen, klettern auf Bäume, basteln mit Naturmaterialien, erfinden und erzählen spannende Geschichten und sind mit anderen Umweltdetektiv*innen draußen auf Entdeckungsreise. Ein naturpädagogisches Angebot für Grundschulkinder der 1. - 4. Klasse. Einfach anmelden und los gehts. 

 

Aktuelle Termine der Umweltdetektiv*innen

 

Natur – Mensch – Tier: Wir alle leben hier! Schafe, Ziegen, Bienen, Kühe & auch Pferde werden wir besuchen & kennenlernen. Mit Handwerk, Spielen, Experimenten und Aktionen nehmen wir alles unter die Lupe.

 

Umweltdetektiv*innen Metzingen:

Umweltdetektiv*innen Esslingen:

  • Jeden 2. Dienstag, 14:45-16:45 Uhr
  • Treffpunkt: Thymianweg 3, 73733 Esslingen – Sulzgries
  • Für Kinder von 6-10 Jahren
  • Anmeldung: fb6fi6fr6fg6fi6ft6f.6fh6fe6fi6fn6fØ6fn6ff6fj6fw6f.6fd6fe6
  • Aktuelle Termine:
  • 11. + 25.02.2025: Streifzug durch die Natur. Wie & und wo leben die verschiedenen Tiere?
  • 18.03.2025: Wilde Frühlingskräuter. Und ein Rezept dazu nach Art der Kelten und Germanen.
  • 01.04.2025: Wer braucht Pferde? Besuch bei Kaltblütern bei der Arbeit.
  • 06.04.2025: Bezirkswanderung mit Umweltdetektiv*innen, Naturforscher*innen, Kindern, Familien & junggebliebenen NaturFreund*innen unterwegs
  • 09.05. - 11.05.2025: Natur auf der Spur - Wilde Natur – Natur Pur. Ein Wochenende der Umweltdetektiv*innen, Naturforscher*innen & naturbegeisterten Kids, Schurwaldhaus Lichtenwald
  • 29.04. + 13.05.2025: Wilde Waldküche. Mit Zutaten aus dem Wald? Was soll das sein?
  • 27.05 + 24.06.2025: Den Geheimnissen der Brennnessel auf der Spur
  • 08.07. + 22.07.2025: Wir bauen uns ein Tipi

Umweltdetektiv*innen Göppingen: 

  • Samstags einmal im Monat, Zeit: 09:00-13:00 Uhr
  • Treffpunkt: Boßlerparkplatz bei Grubingen
  • Für Kinder von 6-10 Jahren
  • Anmeldung: xbexiexrexgexiextex.exhexeexiexnexØexnexfexjexwex.exdexee
  • Aktuelle Termine:
  • 22.02.2025: Streifzug durch die Natur. Wie & und wo leben die verschiedenen Tiere?
  • 22.03.2025: Wilde Frühlingskräuter. Und ein Rezept dazu nach Art der Kelten und Germanen.
  • 05.04.2025: Wer braucht Pferde? Besuch bei Kaltblütern bei der Arbeit.
  • 06.04.2025: Bezirkswanderung mit Umweltdetektiv*innen, Naturforscher*innen, Kindern, Familien & junggebliebenen NaturFreund*innen unterwegs
  • 09.05. - 11.05.2025: Natur auf der Spur - Wilde Natur – Natur Pur. Ein Wochenende der Umweltdetektiv*innen, Naturforscher*innen & naturbegeisterten Kids, Schurwaldhaus Lichtenwald
  • 24.05.2025: Wilde Waldküche. Mit Zutaten aus dem Wald? Was soll das sein?
  • 28.06.2025: Den Geheimnissen der Brennnessel auf der Spur
  • 26.07.2025: Wir bauen uns ein Tipi

Umweltdetektiv*innen Neuffen 

  • Jeden 2. Dienstag, 14:30-16:30 Uhr
  • Treffpunkt: Naturfreundehaus an der Steinach, Nürtinger Str. 67, 72639 Neuffen
  • Für Kinder von 6-12 Jahren
  • Anmeldung: 0bq0iq0rq0gq0iq0tq0.q0hq0eq0iq0nq0Øq0nq0fq0jq0wq0.q0dq0eq
  • Aktuelle Termine: 
  • 04.02.2025: Insektenhotel. Sanierung am Insektenhotel
  • 18.02.2025: Streifzug durch die Natur. Wie & und wo leben die verschiedenen Tiere?
  • 11.03.2025: Wer braucht Pferde? Besuch bei Kaltblütern bei der Arbeit.
  • 25.03.2025: Unterwegs im Wald. Auf der Suche nach Abenteuer und Glück.
  • 06.04.2025: Bezirkswanderung mit Umweltdetektiv*innen, Naturforscher*innen, Kindern, Familien & junggebliebenen NaturFreund*innen unterwegs
  • 08.04.2025: Wilde Frühlingskräuter. Und ein Rezept dazu nach Art der Kelten und Germanen.
  • 06.05.2025: Wilde Waldküche. Mit Zutaten aus dem Wald? Was soll das sein?
  • 09.05. - 11.05.2025: Natur auf der Spur - Wilde Natur – Natur Pur. Ein Wochenende der Umweltdetektiv*innen, Naturforscher*innen & naturbegeisterten Kids, Schurwaldhaus Lichtenwald
  • 20.05. + 03.06.2025: Den Geheimnissen der Brennnessel auf der Spur
  • 01.07. + 15.07.2025: Wir bauen uns einen Unterschlupf

Umweltdetektiv*innen Plochingen-Reichenbach-Lichtenwald:

  • Jeden 2. Montag, 15:00-17:00 Uhr
  • Treffpunkt: Naturfreundehaus Schurwaldhaus, Im Trieb 1, 73669 Lichtenwald
  • Für Kinder von 6-10 Jahren
  • Anmeldung: fb0fi0fr0fg0fi0ft0f.0fh0fe0fi0fn0fØ0fn0ff0fj0fw0f.0fd0fe0
  • Aktuelle Termine:
  • 03.02. + 17.02.2025: Insektenhotel aufpeppen
  • 10.03.2025: Wer braucht Pferde? Besuch bei Kaltblütern bei der Arbeit.
  • 24.03.2025: Unterwegs im Wald. Auf der Suche nach Abenteuer und Glück.
  • 06.04.2025: Bezirkswanderung mit Umweltdetektiv*innen, Naturforscher*innen, Kindern, Familien & junggebliebenen NaturFreund*innen unterwegs
  • 07.04.2025: Wilde Frühlingskräuter. Und ein Rezept dazu nach Art der Kelten und Germanen.
  • 05.05.2025: Wilde Waldküche. Mit Zutaten aus dem Wald? Was soll das sein?
  • 09.05. - 11.05.2025: Natur auf der Spur - Wilde Natur – Natur Pur. Ein Wochenende der Umweltdetektiv*innen, Naturforscher*innen & naturbegeisterten Kids, Schurwaldhaus Lichtenwald
  • 19.05. + 02.06.2025: Den Geheimnissen der Brennnessel auf der Spur
  • 30.06. + 14.07.2025: Wir bauen uns einen Unterschlupf

Umweltdetektiv*innen "Naturkinder" S-Degerloch

Umweltdetektiv*innen Merkelpark

  • Freitags, 15:00-17:00 Uhr
  • Treffpunkt: Eingangshalle der Villa Merkel, Pulverwiesen 25, 73726 Esslingen am Neckar
  • Für Kinder der 1.-4. Klasse
  • Anmeldung: iu1iw1id1i-1iv1ii1il1il1ia1im1ie1ir1ik1ie1il1iØ1ip1io1is1it1ie1io1i.1id1ie1
  • Aktuelle Termine: 
  • 14.03.2025 Die Welt der Bienen
    Wer summt denn hier? Wir begeben uns auf Entdeckungsreise in die Welt der Honigbienen, Hummeln und Wildbienen. Wir erforschen ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede, ihre Bedeutung für unsere Natur und wie wir Menschen ihnen etwas Gutes tun können!
  • 28.03.2025 Experimente mit Samenkörnern
    Wir experimentieren mit Samen von Pflanzen und entdecken die Superkräfte, die in Pflanzen stecken. Bitte bringe einen Karton in Schuhkartongröße mit, damit du deine Experimente nach Hause mitnehmen und zu Hause weiter beobachten kannst.
  • 11.04.2025 Das Naturtagebuch
    Gemeinsam erkunden wir die Vielfalt der Tiere, Bäume, Kräuter und Sträucher um uns herum und lernen, wie wir unsere Erlebnisse wie echte Naturforscher*innen in einem Naturtagebuch festhalten können.
  • 25.04.2025 Bäume bestimmen
    Um uns herum blühen nicht nur die Blumen, auch unsere heimischen Bäume sind in der neuen Saison angekommen. Wir gehen auf Abenteuertour im Parkgelände und entdecken die verschiedenen Baumarten und ihre Baumkinder.
  • 09.05.2025 Kreativ sein mit Licht und Schatten
    Wusstet ihr, dass man mit Sonnenlicht Bilder mit spannenden Effekten erschaffen kann? Und auch mit Pflanzenfarben können wir neue Lieblingsbilder erschaffen.
  • 23.05.2025 Kräuter aus der Natur
    Wir wollen gemeinsam erkunden, welche Garten- und Wildkräuter essbar sind und stellen aus frischen Pflanzen Kräutersalz her. Du kannst dein eigenes Kräutersalz im Anschluss natürlich mit nach Hause nehmen und mit deiner Familie verkosten.
  • 06.06.2025 Gras
    Entdecke in unserer Wiesen-Werkstatt die Vielseitigkeit von unseren Wiesengräsern – wir flechten uns ein Graskörbchen und stellen Graspapier her!

 

uwd3uwd2uwd1uwd7uwd8uwd9uwd6uwd10

Hinweis schließen

Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.