Juleica-Schulungen

Unsere Teamer*innenqualifikation, die wir seit vielen Jahren durchführen, beruht auf den Standards für den Erhalt der deutschlandweiten anerkannten Jugendleitercard „Juleica“.

Mach die Juleica und sei bei unseren Freizeiten dabei!

Unsere Teamer*innenqualifikation, die wir seit vielen Jahren durchführen, beruht auf den Standards für den Erhalt der deutschlandweiten anerkannten Jugendleitercard „Juleica“. Die Qualifizierung richtet sich an alle Interessierte ab 16 Jahre, die in der ehrenamtlichen oder hauptamtlichen Kinder- und Jugendarbeit tätig sein möchten oder schon sind.

In verschiedenen Seminaren werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die bei der Planung und Durchführung von Freizeiten, Seminaren und Gruppennachmittagen unverzichtbar sind. Dabei werden Fragen zum Umgang mit Gruppen und deren Teilnehmer*innen ebenso aufgegriffen, wie die rechtlichen Grundlagen und die Möglichkeit finanzieller Förderungen. Juleica-Besitzer*innen sind berechtigt bei der NFJW als Teamer*in mitzuwirken und erhalten außerdem deutschlandweit verschiedenste Vergünstigungen.

Die Voraussetzung zum Erhalt der Juleica ist die Teilnahme an einem Grundlagenseminar, an zwei frei wählbaren Aufbauseminaren, sowie der Besitz eines gültigen Erste-Hilfe-Kurses:

1 Grundlagenseminar + 2 Aufbauseminare (frei wählbar) + Erste Hilfe Kurs

Bei Interesse können die Seminare auch einzeln gebucht werden.

Termine Qualifizierung 2023

Grundlagenseminare:

Aufbauseminare:

Erste-Hilfe-Kurse:
* Veranstalter: Naturfreundejugend Baden

** in Kooperation mit NaturFreunde Stuttgart und Stadtjugendring Stuttgart e.V.

Aktuelle Termine zum Thema juleica

Gut zu wissen:

Reservierungen sind ab sofort möglich! 

Du hast deine Qualifizierung bereits absolviert und möchtest die Juleica nun beantragen?

Die Juleica kann aussschließlich über das offizielle Online-Portal beantragt werden. Alle Infos zum Antragverfahren und das Online-Portal findest du hier.

Gut zu wissen:

Es gibt tolle Vergünstigen für JULEICA-Inhaber*innen, bspw. einen Zuschuss zur die BahnCard. Schaut doch einfach mal hier.

Du hast deine Qualifizierung bereits absolviert und möchtest die Juleica auffrischen?

Die Juleica hat nach Beantragung eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren und kann nicht verlängert werden. Zum Ablauf der Gültigkeit kann jedoch auf Antrag eine neue Juleica ebenfalls mit einer Gültigkeitsdauer von 3 Jahren ausgestellt werden. Hierfür musst du zur Auffrischung an einer oder mehreren Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen im Umfang von insgesamt mindesten 8 Zeitstunden, entsprechend 10 Schulungseinheiten und diese bei der erneuten Beantragung vorweisen können.

Alle unsere Juleica-Seminare, sowohl die Basis-Grundlagen, als auch die Aufbauseminare, können zur Auffrischung genutzt werden! Zum Teil bieten wir darüberhinaus Seminare an, die den Standards entsprechen und somit zur Auffrischung der Juleica genutzt werden können. Orientiere dich einfach an den entsprechenden Hinweisen der jeweiligen Veranstaltungsausschreibung und komm gerne auch jederzeit auf uns zu bei Rückfragen.

 

Hinweis schließen

Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.